Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Lebensqualität krebskranker Kinder, krebskranker Erwachsener und deren Angehörigen

Lebensqualität krebskranker Kinder, krebskranker Erwachsener und deren Angehörigen

Angebote / Angebote:

Der Patient ist die Familie. Wenn junge Familien von Krebs betroffen sind, sind nicht nur die Erkrankten, sondern auch die Angehörigen in besonderem Maße von den Folgen der onkologischen Erkrankung und deren Behandlung beeinträchtigt. Bei der anschließenden Rückkehr in den Alltag werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Während die familienorientierte psychosoziale Behandlungsperspektive in der Pädiatrie über eine mittlerweile 20-jährige Tradition verfügt, fokussiert die psychosoziale Behandlung und Nachsorge kranker Eltern und junger Erwachsener vorrangig den Krebspatienten. In der ambulanten Nachsorgeeinrichtung der Stiftung phönikks in Hamburg werden alle betroffenen Familienmitglieder durch ein problem- und familienorientiertes psychologisches Behandlungsprogramm versorgt. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität der Kinder und Erwachsenen im jungen bis mittleren Lebensalter ist dabei zentrales Zielkriterium ihrer Behandlung. Die Lebensqualitätsanalyse dieser unterschiedlichen Patientengruppen gleichen Alters und ihre spezifischen Belas-tungsprofile bildet den Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung, in der zudem die inhaltlichen und konzeptionellen Grenzen zwischen pädiatrischer und Erwachsenenpsychoonkologie zunehmend verwischen. Die Lebensqualitätsbeeinträchtigungen der trauernden Familien werden in einem Sonderteil ausführlich dargestellt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

26,90 CHF