Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Lebensqualität bei demenziell erkrankten Menschen

Lebensqualität bei demenziell erkrankten Menschen

Angebote / Angebote:

Demenzielle Erkrankungen gewinnen in der Gesellschaft durch ihre steigende Verbreitung, ihre bislang kaum erklärte Ätiologie, ihre geringen Behandlungsmöglichkeiten und die besonderen Charakteristika zusehends an Bedeutung. So verfügen Betroffene über eine hohe Hilfsbedürftigkeit und zeigen spezifische Bedürfnisse und Verhaltensweisen. Diese Attribute der Krankheit sollten berücksichtigt werden, um einen adäquaten Umgang mit Demenzkranken zu finden und das Wohlbefindens der Betroffenen zu stärken und ihre Lebensqualität zu steigern. Dazu können vor allem nichtmedikamentöse Therapie- und Betreuungsformen dienlich sein. Einer der wichtigsten Aspekte der Lebensqualität ist der der sozialen und räumlichen Umwelt. Er findet vor allem in Wohn- und Betreuungsformen Ausdruck. Eine noch junge, aber immer beliebter werdende Wohnform, ist die ambulant betreuten Wohngemeinschaft. In diesem Buch soll diese Wohnform vorgestellt werden und herausgestellt werden, welchen Einfluss das alternative Wohn- und Betreuungskonzept der ambulant betreuten Wohngemeinschaft auf die Lebensqualität ihrer demenziell erkrankten Bewohner haben könnte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

47,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben