Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Leapfrogging bei technologischen Innovationen

Leapfrogging bei technologischen Innovationen

Angebote / Angebote:

Leapfrogging-Behavior ist die Entscheidung eines Nachfragers, eine gegenw¿ig auf dem Markt verf¿gbare Innovation nicht zu kaufen und die Kaufentscheidung auf eine in der Zukunft erwartete Produktgeneration zu verschieben. Das Leapfrogging-Ph¿men gewinnt aufgrund der immer k¿rzer werdenden Abfolge von Innovations- und Produktlebenszyklen auf einer wachsenden Anzahl von M¿ten sowohl im Konsumg¿ter- als auch im Investition sg¿terbereich an Bedeutung. Alexander Pohl beschreibt das Verhalten von K¿ern technologischer Innovationen und identifiziert spezifische Einflu¿r¿¿n auf das Leapfrogging-Behavior. Der Autor gibt Handlungsempfehlungen f¿r Anbi eter bei der Vermarktung technologischer Innovationen unter besonderer Ber¿cksichtigung des Leapfrogging-Effekts. Verzeichnis: Alexander Pohl beschreibt das Verhalten von K¿ern technologischer Innovationen und identifiziert spezifische Einflu¿r¿¿n auf das Leapfrogging-Behavior (die Entscheidung eines Nachfragers, eine gegenw¿ig auf dem Markt verf¿gbare Innovation nicht zu kaufen und die Kaufentscheidung auf eine in der Zukunft erwartete Produktgeneration zu verschieben) und gibt Handlungsempfehlungen f¿r Anbieter bei der Vermarktung technologischer Innovationen. Verzeichnis 2: Alexander Pohl beschreibt das Verhalten von K¿ern technologischer Innovationen und identifiziert spezifische Einflu¿r¿¿n auf das Leapfrogging-Behavior und gibt Handlungsempfehlungen f¿r Anbieter bei der Vermarktung.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF