Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Lean Supply Chain und Operations

Angebote / Angebote:

Die Logistikketten spielen als Vorreiter der wertschöpfenden Prozesse im Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Daher muss die gesamte Supply Chain möglichst verschwendungsfrei ausgerichtet werden. Die Arbeit befasst sich mit Risiken der Prognoseverfahren und stellt basierend auf eine Pull- Strategie eine Alternative zur Push- Strategie vor. Darin werden Risiken im Vorfeld analysiert, um entsprechend agieren zu können. Zentraler Mittelpunkt ist die Strategiefindung einer schlanken und verschwendungsfreien Supply Chain unter Berücksichtigung aller Schnittstellen im Unternehmen. Die sequentielle Lieferroutine wird somit ein Werkzeug, welches ausgehend von berechneten Risiken einen schlanken Ansatz zur kontinuierlichen Materialversorgung darstellt. Dabei ist nicht nur die Logistik und Beschaffung, sondern ebenso der Vertrieb und die Produktion gleichermaßen mit einzubeziehen. Oberstes Ziel dabei ist die Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Zeit, um durch termingerechte Lieferungen langfristig eine Erhöhung der Kundenzufriedenheit zu sichern. Dies kann nur als einheitliches Gesamtkonzept funktionieren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

102,00 CHF