Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Lean-Construction-Management in Bauprojekten. Anwendung und Empfehlungen zur Integration in die Projektumgebung

Lean-Construction-Management in Bauprojekten. Anwendung und Empfehlungen zur Integration in die Projektumgebung

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz des Lean-Construction-Management in der Baupraxis in Deutschland zu analysieren und Empfehlungen für die Integration in die Projektumgebung eines Bauprojektes zu erarbeiten. Zu diesem Zweck soll das Lean-Management im Bauwesen effektiver umgesetzt werden. Dazu ist es zunächst erforderlich, den Ursprung und die Grundprinzipien des LCM aufzuzeigen. Im Rahmen der durchgeführten Interviews mit Unternehmen, die das LCM erfolgreich eingesetzt haben, erfolgt eine Bestandsaufnahme der Projekte.Dadurch sollen der Umfang und die Verantwortlichkeiten im LCM ermittelt werden. Eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Einsatzes des LCM in der Praxis sowie eine eigenständige Bewertung zeigt die Einschränkungen der Bauherren bei der Projektabwicklung. Hierauf aufbauend werden Empfehlungen aufgezeigt, an welche Bauherren sich das LCM überwiegend richtet und ab welcher Projektgröße sowie für welche Projektart der Einsatz geeignet ist.Abschließend dient die Empfehlung zur Vergütung der Leistungen im LCM zur besseren Kostenplanung der Bauherren in der Bauphase. Die zentrale Forschungsfrage, die im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden soll, lautet somit: Wann ist der Einsatz des LCM für Bauherren in der Bauphase eines Immobilienprojektes in Deutschland erfolgsversprechend?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben