Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Ladungskooperationen in Europa. Ziele, Strukturen und Erfolgsfaktoren

Ladungskooperationen in Europa. Ziele, Strukturen und Erfolgsfaktoren

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die europäische Vereinigung wurde der Warenverkehr in Europa vereinfacht. Die somit wachsende Konkurrenz aus Europa, teils mit günstigeren Kostenstrukturen, bringt einen Erfolgsdruck gerade bei klein- und mittelständischen Logistikdienstleistern aus Deutschland mit sich. Hinzu kommt, dass diese die steigenden Forderungen der Kunden nach immer weitreichenden Transporten und kürzeren Lieferzeiten nicht bzw. nicht ausreichend erfüllen können. Dies führt zu einem Problem, da in Deutschland vorwiegend klein- und mittelständische Spediteure im Markt vorhanden sind. Als Zielsetzung gilt es also festzustellen, ob eine Ladungskooperation als Antwort einerseits Kosteneinsparungen bringt und andererseits die gestiegenen Anforderungen (wieder) erfüllt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF