Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

La Palma

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Santa Cruz de La Palma, Tazacorte, Cumbre Vieja, Fuencaliente de la Palma, Flughafen Santa Cruz de La Palma, MAGIC-Teleskope, Garafía, Caldera de Taburiente, Puntallana, Roque-de-los-Muchachos-Observatorium, San Andrés y Sauces, Puntagorda, Los Llanos de Aridane, Barlovento, Gran Telescopio Canarias, Felsgravuren von El Cementerio, Graja, El Paso, Felsgravuren von La Fajana, Breña Baja, Breña Alta, Echium pininana, Los Cancajos, Teideginster, Villa de Mazo, Tijarafe, Luis Morera, Puerto Naos, Roque de los Muchachos, Echium gentianoides, Nordic Optical Telescope, Las Nieves, High Energy Gamma Ray Astronomy, Swedish Solar Telescope, Plaza de La Glorieta, Telescopio Nazionale Galileo. Auszug: La Palma, eigentlich San Miguel de la Palma, ist die nordwestlichste der sieben großen Kanarischen Inseln im Atlantischen Ozean, die eine der siebzehn Autonomen Gemeinschaften Spaniens bilden. La Palma hat bei einer Fläche von 708 Quadratkilometern eine Länge von etwa 42 Kilometern und eine Breite von etwa 28 Kilometern. Sie ist mit einem Flächenanteil von 9, 51 % an der Gesamtfläche aller Kanaren die fünftgrößte Insel des Archipels. La Palma gehört zur spanischen Provinz Santa Cruz de Tenerife. Hauptstadt ist Santa Cruz de La Palma auf der Ostseite. Auf der Westseite La Palmas befindet sich die größte Stadt der Insel, Los Llanos de Aridane. Die Landessprache ist Spanisch mit lateinamerikanischem Einfluss. Die üppige Vegetation und die natürliche Schönheit der Insel führten zu den Beinamen isla bonita ("die schöne Insel") und isla verde ("die grüne Insel"). La Palma liegt ca. 400 Kilometer vor der südmarokkanischen Küste, etwa 1500 Kilometer vom spanischen Festland entfernt und etwa 60 Kilometer westlich der kanarischen Hauptinsel Teneriffa auf 28° 40' nördlicher Breite und 17° 52' westlicher Länge. Sie ist die nordwestlichste der Kanarischen Inseln und die einzige, auf der es ganzjährig natürlich fließende Gewässer gibt.Im Westen des Eilands verläuft der frühere Nullmeridian von Ferro, der eigentlich durch 20° westliche Länge von Paris definiert war. Den Namen gab ihm die 60 Kilometer südlich gelegene kleine Insel El Hierro, die bis zur Entdeckung Amerikas den westlichsten Punkt der Europa bekannten Welt darstellte. Volcán Teneguía La Palma vom Flugzeug aus gesehenLa Palma ist - wie alle Kanarischen Inseln - vulkanischen Ursprungs. Mit einem Alter von rund zwei Millionen Jahren gehört sie zu den jüngsten Inseln des Archipels. Vom Meeresboden in etwa 4.000 Metern Tiefe erhebt sie sich fast 6.500 Meter und besteht zur Gänze aus verschiedenen vulkanischen Gesteinen. Das Verhältnis aus geringer Grundfläche und großer Höhe macht La Palma zu einer der steilsten Inseln der
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben