Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kurzes Handbuch der Geschichte der Medizin (Classic Reprint)

Kurzes Handbuch der Geschichte der Medizin (Classic Reprint)

Angebote / Angebote:

Excerpt from Kurzes Handbuch der Geschichte der MedizinAuch den Menschen in seinen primitivsten Zustanden qu¿en die Ektoparasiten, und er erwehrte sich ihrer, wie er sich eingedrungene Dornen und Splitter und andere spitze und scharfe Dinge aus der Haut oder dem Unterhautgewebe zog oder sog oder pre¿e. Wie die Tiere mag er sich in Wasser oder Schlamm oder Sand eingescharrt haben, um sich die h¿ichen Stechm¿cken usw. Vom K¿rper zu halten. Gehen wir in die Volkerkunde von heute, so erfahren wir, mit welcher Virtuosit¿Sandfl¿he und andere Parasiten, die tiefer sich einbohren, durch Spitze St¿hen harten Holzes entfernt oder wie der Medina wurm herausgehaspelt, noch andere durch schon respektablere Schnitte blo¿elegt werden. Die Fremdkorperentfernung hat so zu den ver schiedensten mechanischen Ma¿ahmen Veranlassung gegeben, die schlie¿ich auch da Verwendung fanden, wo das Gef¿hl in der Haut oder darunter ein ¿liches war, auch wenn man weder das Eindringen eines Fremdkorpers bemerkt hatte noch auch ihn irgendwie durch noch so sorgf¿iges Durchmustern mit dem Gesichts oder Gef¿hls sinn aufzufinden vermochte. Bei den primitivsten Krankheitsvorstel lungen mag der Schlu¿auf einen verborgenen Fremdk¿rper ebenso vielfach sich eingestellt haben wie bei den primitivsten Behebungs versuchen mechanischer Natur, die auf seine Entfernung sich richteten. Und der Ektoparasit in seinen l¿igen Lebens¿erungen war nur gradweise verschieden von dem L¿igen eines unbelebten harten und spitzen Objektes, das reizte und brannte und stach.Aber noch anderes wurde an den Dingen als auff¿ige Eigent¿mlich keit versp¿rt, die man angenehm oder unangenehm empfand: Geruch, Geschmack, Tastempfindungen, wie Klebrigkeit, Schl¿pfrigkeit, Ab scheiden von brennenden und j uckenden Feuchtigkeiten zeigten sich an Pflanzen und Pflanzente¿en augenf¿ig. Eigenschaften, die an den Dingen hafteten, von ihnen auszugehen schienen, weckten den Be obachtungssinn und dr¿ten zur Verwendung oder zur Vermeidung.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF