Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kurzarbeit als Folge der Corona-Pandemie

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Berlin), Veranstaltung: Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die Kurzarbeit in Verbindung mit dem Kurzarbeitergeld als arbeitsmarktpolitisches Instrument beschreiben, dessen Wirkungsfähigkeit für Unternehmen während der Corona-Pandemie darstellen und einstufen, wie es Unternehmen unterstützen kann, die Krise zu überstehen und welche wirtschaftlichen Folgen die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Welche wirtschaftlichen Folgen hat die Corona-Pandemie und die daraus folgenden Anordnungen von Kurzarbeit durch die in Existenzangst befindlichen Arbeitgeber, deren Betriebe aufgrund entsprechender Verordnungen geschlossen werden mussten? Was ist Kurzarbeit und das Coronavirus eigentlich und wer hat das Coronavirus zu einer Pandemie erklärt und welche Folgen sind damit einhergegangen? Hier wird auch auf das Infektionsschutzgesetz eingegangen und anhand des Verhältnismäßigkeitsgrundsatz geprüft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF