Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kunst- und Werkbetrachtung in der Grundschule

Kunst- und Werkbetrachtung in der Grundschule

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Fachhochschule Burgenland, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wohl dominiert im Kunstunterricht der Grundschule die Eigenproduktion des Schülers, doch darf dadurch die Kunstbetrachtung nicht zu kurz kommen. Kinder haben Interesse und Freude am Betrachten von Bildern und Objekten. Die Ziele dürfen jedoch nicht zu hoch gesteckt werden. Das zentrale Ziel der Kunst- und Werkbetrachtung ist die erlebnismäßige Begegnung des Schülers mit dem Werk. Der Lehrer kann zufrieden sein, wenn sich die Schüler von einem Bild im Gefühlsbereich angesprochen fühlen und sich bei einzelnen ein persönliches Verhältnis zum Kulturbereich "Bildende Kunst" anzubahnen beginnt, das vielleicht über die Schulzeit hinaus anhält. Ein Verstehen, Erfassen des Kunstwerkes im tieferen Sinn kann bsd. vom Grundschüler nicht erwartet werden. Es geht auch bei realistischer Kunst niemals nur um die Nachahmung der Natur. Jeder Künstler will mit seinem Kunstwerk etwas zum Ausdruck bringen, das aber nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Charakteristische Merkmale der inhaltlichen und formalen Beschaffenheit des Kunstwerks lassen eine stilistische Klassifizierung zu. Man unterscheidet zwischen folgenden Schwerpunkten einer systematischen Bild- bzw. Objektbetrachtung: [...]
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

21,90 CHF