Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf"

Kunst als Annäherung an das Absolute - E.T.A. Hoffmanns "Der goldne Topf"

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese literaturwissenschaftliche und fachdidaktisch-pädagogische Analyse unterscheidet sich von vielen anderen. Zu E.T.A. Hoffmann ist viel geschrieben und gesagt worden. So liest man, Hoffmanns Welt sei "chamäleonartig" oder öfters etwas von einem Gespenster-Hoffmann. Dem hier zu Grunde liegenden literatur- und kulturwissenschaftlichen Verständnis entsprechen solche Plattitüden nicht. Vielmehr wird von einer hohen Theoriegeleitetheit der Literatur ausgegangen. Das bedeutet konkret, dass der literarische Text von außerliterarischen Kontexten vornehmlich wissenschaftlicher Art beeinflusst wurde. Dabei leitet den Autor die Überzeugung, dass sich dieses kulturwissenschaftliche Verständnis mittelfristig als neues Paradigma der Literatur- und Kulturwissenschaften durchsetzen wird. Dies erfordert dann auch beispielsweise ein Umdenken im Deutsch-Unterricht. Um den Lehrkräften eine handhabbare Vorgehensweise in diesem Sinne zu ermöglichen, wurde die vorliegende literaturwissenschaftliche und fachdidaktische Analyse zu Hoffmanns "Der goldne Topf" verfasst. Sie soll den Lehrer/innen eine wissenschaftliche Anleitung bei gleichzeitigem Aufzeigen von fachdidaktischen Reduktionen sein. [...]
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben