Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kunden-werben-Kunden Kampagnen. Der Einfluss von opportunistischen Weiterempfehlungen auf den Empfänger

Kunden-werben-Kunden Kampagnen. Der Einfluss von opportunistischen Weiterempfehlungen auf den Empfänger

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit den Einflüssen auf den Kunden, der opportunistische Weiterempfehlungen bekommt. Im Rahmen einer empirischen Studie zu Weiterempfehlungen eines Mobilfunkanbieters sollen folgende Fragen geklärt werden:Welchen Einfluss hat das Aufdecken opportunistischen Weiterempfehlungsverhaltens auf den Empfänger? Und, gibt es einen Moderator für diese Beziehung?Da das Involvement - universell gesehen die wahrgenommene persönliche Bedeutung eines Produktes - einen Einfluss auf die Kundenbindung ausübt, liegt es nahe, zu prüfen, welche Rolle das Involvement des Kunden in der Beziehung Opportunistische Weiterempfehlungen - Kundenbindung spielt. Um diese Fragen zu beantworten, werden im Folgenden zunächst die notwendigen Grundlagen zur Untersuchung beschrieben, wobei die Begriffe Opportunistische Weiterempfehlungen, Kundenbindung und Involvement in Zusammenhang mit einem kurzen Literaturüberblick definiert werden.Aufbauend auf dieser Bestandsaufnahme wird ein theoretisches Modell zur Erklärung der Wirkung von opportunistischen Weiterempfehlungen auf den Empfänger aufgestellt. Dieses Modell bildet die Basis für die Ableitung der Hypothesen. Diese werden in einem weiteren Schritt im Rahmen einer empirischen Untersuchung überprüft. Den Abschluss dieser Arbeit bildet eine Schlussbetrachtung, in der die Ergebnisse der Studie diskutiert werden und daraus folgende Implikationen für das Management von KWKK, sowie für weiterführende Studien, abgeleitet werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF