Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kulturtransfer

Angebote / Angebote:

Das Übersetzen soll immer eine Neugestaltung des Textes entsprechend einer vorgegebenen Situation sein, die Übersetzung ein Teil der Zielkultur werden. Hier geht es um jenen Kulturtransfer, dessen Rezeptionsprozesse die Integration und dynamische Aneignung transferierter Texte im sozialen und kulturellenHorizont der Zielkultur betreffen. Im vorliegenden Band werden 35 verschiedene Ausgaben der koreanischen Übersetzungen von Rilkes Roman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge untersucht, zudem der koreanische Roman ¿¿¿ ¿¿ Blick einer Mittagszeit von Seung-U Lee, der als eine Antwort auf Rilkes Roman zu verstehen ist. Nicht nur die Retrospektive des Übersetzungsprozesses, sondern auch seine prospektive Richtung fließen so in die Betrachtung ein. An den koreanischen Übersetzungen von Rilkes Roman wird ein Vorgang des Rewriting bzw. des kulturellen Transfers mit verschiedenen, durchaus disparaten Ergebnissen aus dem Akt des hermeneutischen Handelns sichtbar. Die koreanischen Rilke-Rezeption wird zum exemplarischen Beispiel dafür, wie neben linguistischen Faktoren insbesondere der Übersetzungskontext der Zielkultur den literarischen Kulturtransfer wesentlich beeinflusst.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

47,90 CHF