Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kryptowährungen als Teil der Asset Allocation. Eine Korrelationsanalyse am Beispiel von Bitcoin

Kryptowährungen als Teil der Asset Allocation. Eine Korrelationsanalyse am Beispiel von Bitcoin

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Allensbach Hochschule, Veranstaltung: Finanz- und Nachfolgeplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eignet sich Bitcoin zur Diversifikation eines Portfolios? Wie korreliert der Bitcoin mit klassischen Anlageklassen innerhalb Asset Allocation? Dabei werden exemplarisch die Anlageklassen Aktien Welt, Aktien Entwicklungsländer, Staatsanleihen Welt, Staatsanleihen Entwicklungsländer, Unternehmensanleihen sowie Gold betrachtet. Ziel dieser Arbeit ist es, in einem ersten Schritt die Korrelation der verschiedenen Anlageklassen zu berechnen und diese in einer Korrelationsmatrix darzustellen. In einem zweiten Schritt wird geprüft, welche Diversifikationseffekte der Bitcoin hat Zudem wird versucht einzuordnen für welchen Anlegertyp sich die Aufnahme von Kryptowährung in das Portfolio eignet. Für die Kalkulationen wird für eine bessere Vergleichbarkeit und um Währungseffekte zu vermeiden, der Wert der Assetklassen in US-Dollar angegeben. Der betrachtete Untersuchungszeitraum umfasst die vergangenen drei Jahre. In den folgenden Abschnitten wird das weitere methodische Vorgehen der Arbeit beschrieben sowie die theoretischen Grundlagen erläutert. Zudem findet eine Operationalisierung der zentralen Begriffe aus den Forschungsfragen statt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF