Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Krisenmanagement und Krisenkommunikation am Beispiel Air Berlin. Wie hätte das Unternehmen besser reagieren können?

Krisenmanagement und Krisenkommunikation am Beispiel Air Berlin. Wie hätte das Unternehmen besser reagieren können?

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Unternehmen einer Krise gegenüberstehen, brauchen sie geeignete Instrumentarien zur Bewältigung. Dazu bedarf es eines Managements, das sich bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Entscheidungen als kompetent erweist. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Krisenkommunikation von Air Berlin im Sommer vergangenen Jahres. Welche Strategien wandte das Unternehmen an, um die unabwendbare Insolvenz an die Öffentlichkeit zu kommunizieren? Die vorliegende Arbeit wendet eine Methodik an, bei der die Kommunikationsstränge des von der Krise betroffenen Unternehmens mit seinen internen und externen Stakeholdern beleuchtet werden. Es wird dargelegt, warum man diese Vorgehensweise als Stakeholder-Kommunikation-Analyse bezeichnen kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben