Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo

Krieg um Rohstoffe und die ökologischen Folgen der Rohstoffausbeutung am Beispiel der DR Kongo

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat mein Handy mit Kindersoldaten zu tun? Wieso kann der Kauf einer Schrankwand zur Ausrottung der Gorillas beitragen? Welches Interesse hat Deutschland an einem Staudamm im Kongo? Diese und weitere Fragen, möchte ich im Rahmen dieser Arbeit versuchen zu beantworten. Dabei lege ich meine Schwerpunkte auf folgende Themen. Zunächst werden einige kurze Fakten zur Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) den Einstieg ins Thema liefern. Danach möchte ich einen kurzen geschichtlichen Abriss der Auseinandersetzungen im Kongo liefern, gefolgt von der Erklärung, warum es sich hierbei um einen Konflikt um Rohstoffe handelt. Im Anschluss werde ich am Beispiel der Bayer AG versuchen aufzuzeigen, welche Zusammenhänge zwischen internationalen Unternehmen und der Situation im Kongo besteht. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die ökologischen Folgen des Konflikts, besonders für die Gorillas im Kongo. Anschließend erkläre ich den Begriff der Direktinvestition am Beispiel des Unternehmens Fichtner im Kongo. Danach versuche ich zu beleuchten, welche Interessen Deutschland in dem afrikanischen Land verfolgt. Abschließen möchte ich meine Hausarbeit, mit dem Versuch, einen Lösungsweg aus der momentan kaum hoffnungsvollen Lage, aufzeigen.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF