Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kreditwesengesetz 133. Ergänzungslieferung

Angebote / Angebote:

InhaltRecht des Kreditwesens (KWG, CRR, SAG, PfandBG etc.), Risikomanagement und begleitende Verordnungen und VerwaltungspraxisRecht und Praxis der GeldwäschebekämpfungRegularien des Investmentgesschäfts (KAGB, OGAW, AIFMD etc.)Kapitalmärkte, Börsenhandel und SchuldverschreibungenAufsicht über den Wertpapierhandel, Derivate, Short SellingZahlungsverkehr (ZAG. ZKG), Einlagensicherung, VerbraucherschutzBilanzierung und PrüfungenJeweils alle deutschen und EU-Rechtsquellen Zur Ergänzungslieferung Aus dem Fondsstandortgesetz von 2021 traten einige Vorschriften zum 1. April 2023 in Kraft und änderten das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) und die Derivateverordnung sowie die Kapitalanlage-Rechnungslegungs- und -Bewertungsverordnung (KARBV). Die Finanzanlagenvermittlungsverordnung wurde ebenfalls geändert. Des Weiteren erschien die Verordnung über verstärkte Sorgfaltspflichten bei dem Transfer von Kryptowerten (Kryptowertetransferverordnung). Neu in die Sammlung aufgenommen wurden u.a.:Die Delegierte Verordnung (EU) 2021/2139, sie ergänzte die Taxonomie-Verordnung im Bereich Klimaschutz.DieVerordnung (EU) 2023/1114 vom 31. Mai 2023 über Märkte für Kryptowerte.Die Verordnung (EU) 2023/1113 vom 31. Mai 2023 über die Übermittlung von Angaben bei Geldtransfers und Transfers bestimmter Kryptowerte.Die EBA- und ESMA-Leitlinien zu gemeinsamen Verfahren und Methoden für den aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP) gemäß Richtlinie (EU) 2019/2034. Zielgruppe Für Banken, Sparkassen, Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsunternehmen, Wertpapierhandel, Bankaufsichtsbehörden, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

115,00 CHF