Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kreativitätstechniken zur Problemlösung. Vorstellung verschiedener Techniken, ihre Anwendung und Präsentation

Kreativitätstechniken zur Problemlösung. Vorstellung verschiedener Techniken, ihre Anwendung und Präsentation

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wird auf folgende Themenbereiche eingegangen: Kreativitätstechniken, Konzept einer Präsentation, Gliederung, Vor- und Nachteile von Präsentationen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Aspekt des Selbstmanagements. Im Bereich der Kreativitätstechniken werden die Brainstorming-Methode sowie die Delphi-Methode erläutert und gezielt auf eine vorher erläuterte Problemstellung angewendet. Unter Brainstorming versteht man eine Methode der Ideenfindung, bei welcher Gruppenteilnehmer Ideen willkürlich und ungefiltert beitragen. Diese Ideen werden in einem ersten Schritt ohne Wertung oder Zensur gesammelt und anschliessend ausgewertet. Das Grundprinzip des Brainstormings liegt in der freien Assoziation. Das Ziel dabei ist, dass die Mitarbeiter miteinbezogen und ermutigt werden, viele sowie ungewöhnliche Ideen zu entwickeln, welche einem späteren Lösungsansatz dienen. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter die Partizipation fühlen können und die Lösung erst zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF