Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kraulschwimmen. Eine Erklärung durch die biomechanischen, physikalischen und technischen Grundlagen

Kraulschwimmen. Eine Erklärung durch die biomechanischen, physikalischen und technischen Grundlagen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sportwissenschaft, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Theorie und Methodik des Schwimmsports und Seminar Schwimmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reise zum effizienten Schwimmen beginnt nicht ausschließlich im Becken, sondern auch mit der Bewegungsvorstellung im Kopf. Diese Vorstellung soll anhand der physikalischen Gesetzmäßigkeiten veranschaulicht werden. Die Schwimmart, mit der die Fortbewegung erklärt werden soll, ist das Kraulschwimmen, da es sich dabei um den schnellsten Schwimmstil handelt. Im ersten Kapitel werden die allgemeinen physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die im Wasser beim Schwimmen wirken, durch Formeln erklärt. Das zweite Kapitel geht spezieller auf das Kraulschwimmen ein und zeigt die Fortbewegung in seinen einzelnen Schritten. Das Ende bildet das Fazit, wo Tipps gegeben werden, die man beim Kraulschwimmen mit Hilfe der Physik effizient anwenden kann.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF