Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Krankheitsbild Demenz. Symptome, Therapiemöglichkeiten, Rehabilitiation, Umgang mit Familie und Prognose

Krankheitsbild Demenz. Symptome, Therapiemöglichkeiten, Rehabilitiation, Umgang mit Familie und Prognose

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Alzheimer ist ein Schicksal, das immer mehr Menschen betrifft. Nach aktuellen Schätzungen leidet in Deutschland etwa eine Million Menschen an Demenz. Dies ist eine Erkrankung, die zu so starken Störungen des Gedächtnisses und der geistigen Leistungsfähigkeit führt, dass private oder auch berufliche Tätigkeiten beeinträchtigt werden. Mit einem Anteil von circa zwei Dritteln ist Alzheimer bei weitem die häufigste Form von Demenz. Jedes Jahr erkranken zwischen 130.000 und 160.000 Menschen neu. Dennoch erkrankt nicht jeder Mensch an Alzheimer. Verschiedenen Studien zufolge, ist etwa jeder 13. Mensch über 65 Jahren betroffen. Da die Krankheit jedoch mit fortschreitendem Alter immer häufiger wird, nimmt die Wahrscheinlichkeit mit dem Alter zu. So ist es beispielsweise bei den 80- bis 84-Jährigen schon jeder Siebte und bei den über 90-Jährigen jeder Dritte, welcher an Alzheimer erkrankt. Frauen und Männer sind in gleichem Maße anfällig für Alzheimer.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben