Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT)

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Universität Konstanz (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prozesse der Bildungsgangarbeit, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unsere Schule leidet nicht an zu wenig Autonomie sondern an zu viel Individualismus". Aussagen wie diese sind nur selten aus dem Innern der Schulen zu hören. Vielmehr ist von "Zusammenarbeit" und "Unterstützung" im Kollegium die Rede. Und doch bietet sich an vielen Schulen ein anderes Bild. Lehrpersonen, die an alten Strukturen des isolierten Unterrichts festhalten und nicht bereit sind dem Wandel der Zeit folge zu leisten, obwohl neue, vielversprechende Methoden an einigen Schulen bereits erfolgreich erprobt und eingeführt worden sind. Eine dieser Methoden wird als "Team Teaching" bezeichnet und soll im weiteren Verlauf dargestellt und von mehreren Seiten beleuchtet werden, indem bestehende Vorteile, eventuell auftretende Probleme im Team und Voraussetzungen/Anforderungen an die Teammitglieder ausführlich diskutiert und erläutert werden. Team Teaching gilt als pädagogische Neuerung, die die bisherige Isolation des Lehrerberufs durchbrechen könnte und durch gemeinsame Aufgabenbewältigung, Planung und Durchführung des Unterrichts den Aufwand, die Belastung und die Verantwortung, die der Beruf unweigerlich mit sich bringt, unter den Lehrern aufteilt. Einige Pädagogen sprechen sogar von einem grundlegenden Wandel des Berufsverständnisses, den Team Teaching mit sich bringen könnte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF