Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Konzernmanagement

Angebote / Angebote:

Die Organisationsform des Konzerns hat nur dann eine Existenzberechtigung, wenn sie mehr Wert schafft als es die einzelnen Konzerntöchter ohne vereinendes Konzerndach könnten. Dieses Buch zeigt auf, was Mehrwert für den Konzern bedeutet und welche maßgebliche Rolle Synergien dabei spielen. Dazu wechseln die Autorinnen von der Organisations- in eine Ressourcenperspektive. Sie entwickeln ein neues Analyseinstrumentarium für das Konzernmanagement: das Spektrum an Corporate Commons. Das sind konzernspezifische Kollektivressourcen als die entscheidende Grundlage zur Ausschöpfung von Mehrwertpotenzialen. Die Herausforderung besteht darin, Strategien für die Bereitstellung, Teilung und Nutzung dieser Corporate Commons zu gestalten. Zahlreiche praktische Fallbeispiele illustrieren verschiedene Formen von Corporate Commons. Konkrete Gestaltungsempfehlungen geben neue Impulse für ein zeitgemäßes Konzernmanagement. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich zum einen an alle Führungskräfte in Unternehmen, die mit Aufgaben bereichsübergreifender Zusammenarbeit betraut sind, z.B. Konzernentwicklung oder Controlling. Zum anderen richtet es sich an Studierende und Dozierende, die sich mit dem Zusammenhang zwischen strategischem Management und Organisationsgestaltung beschäftigen. Die Autorinnen Prof. Dr. Jetta Frost ist Inhaberin des Lehrstuhls für Organisation und Unternehmensführung an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Michèle Morner ist Inhaberin des Reinhard-Mohn-Stiftungslehrstuhls für Unternehmensführung, Wirtschaftsethik und Gesellschaftlichen Wandel an der Universität Witten/Herdecke.
Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen

Preis

70,00 CHF