Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Konzeptuelle Metaphern nach Lakoff und Johnson am Beispiel von Rapperin JuJu

Konzeptuelle Metaphern nach Lakoff und Johnson am Beispiel von Rapperin JuJu

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistik), Veranstaltung: Metaphern, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, am Beispiel der gewählten konzeptuellen Metaphorik von der Künstlerin JuJu herauszuarbeiten, wie sich Rapperinnen in ihren Texten selbstinszenieren. Im Folgenden wird daher zuerst für das bessere Verständnis der historische Kontext des HipHops, insbesondere des Genres Rap vorgestellt. Anschließend soll im theoretischen Teil der Arbeit die Metapherntheorie von Lakoff und Johnson als Grundlage für diese Hausarbeit dargestellt werden. Zum Abschluss folgt eine Metaphernanalyse anhand zweier Texte von Rapperin JuJu. Innerhalb des Fazits werden alle genannten Teilaspekte dieser Arbeit zusammengefasst und in Kürze hervorgehoben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF