Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Konzepte des Sachunterrichts

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Thema "Konzepte des Sachunterrichts" muss zuerst auf die Frage eingegangen werden, was Sachunterricht überhaupt ist. Seit der Meisterlehre und dem Schulunterricht existiert der Unterricht über Sachen, der inhaltlich stets verschieden konzipiert und ausgeführt wurde. Didaktische Konzeptionen zum Sachunterricht waren schon immer beeinflusst durch philosophische, anthropologische, wissenschaftliche, gesellschaftliche oder politische Vorstellungen. So gab und gibt es Sachunterricht, verstanden als: [...] Die folgende Ausarbeitung beschränkt sich auf die Zeit des 17. Jahrhundert, des 19. Jahrhunderts, auf den Beginn des 20. Jahrhunderts, auf die sechziger sowie die siebziger Jahre und die Zeit nach 1980. Diese Zeitabschnitte spielen für die Geschichte des Sachunterrichts eine gravierende Rolle.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF