Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Konstantin der Große in der "Vita Constantini" Eusebius von Caesareas

Konstantin der Große in der "Vita Constantini" Eusebius von Caesareas

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Konstantin der Große, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst stelle ich den Kampf zwischen Konstantin und Maxentius dar, der am 28. Oktober 312 in Rom stattgefunden hat. Anschließend folgt eine kurze Biografie des Bischof Eusebius von Caesarea und eine Einführung in seine Vita Constantini. Dies ist erforderlich für die Erforschung seiner Motive, ein Buch über das Leben des Kaisers zu verfassen. Unter diesem Aspekt wird eine Aufklärung über das Bild Konstantins in seiner Schrift verschafft. Im Anschluss an die Biografie des Bischofs und seine Schrift stelle ich die Quelle vor und untersuche sie. Mit der Interpretation dieser Quelle tut sich die Forschung schwer, wie im folgenden Teil im Rahmen meiner Arbeit unter ausgewählten Punkten untersucht wird. Dazu gehören das Erscheinungsdatum der Schrift, die Widersprüchlichkeit mit einer älteren Schrift, die dem Ereignis zeitlich näher ist und die Inschrift auf dem Konstantinsbogen, der nach dem Sieg Konstantins vom Senat dem erfolgreichen Kaiser gewidmet wurde. Die Schlussbetrachtung fasst schließlich alle vorgestellten Punkte zusammen und beurteilt den Text des Eusebius.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

18,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben