Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht

Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht

Angebote / Angebote:

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: na, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kongenital linksventrikuläre Aneurysmata (LVA) und Divertikel (LVD) sind seltene Diagnosen mit 809 publizierten Fällen seit der Erstbeschreibung 1816. Die Übersicht behandelt den historischen Hintergrund, embryologische Fehlentwicklungen, klinische Präsentation, Wertigkeit diagnostischer Maßnahmen sowie Therapie und Prognose. Hinzu kommt ein ausführliches Literturverzeichnis. Die Ätiologie kongenitaler linksventrikulärer Aneurysmata und Divertikel wird kontrovers diskutiert. Grundsätzlich sind kardiale Fehlbildungen das Resultat komplexer Interaktionen zwischen multifaktoriellen genetischen Anlagen und Umwelteinflüssen, in den meisten Fällen kann kein ursächlicher Faktor identifiziert werden. Die Entwicklung der linksventrikulären Divertikel beginnt in der 4. embryonalen Woche (4-Somitenstadium). Zu diesem Zeitpunkt entstehen während der normalen embryonalen Entwicklung des linken Ventrikels entlang des ventralen Randes des Herzschlauches in der Ventrikelanlage Divertikel, welche in die so genannte Herzgallerte eindringen und später auf Kosten des Myoepikards wachsen. Sie vergrößern das Volumen der linken Herzkammer und geben damit dem primitiven Ventrikel des Embryos das typische trabekuläre Aussehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF