Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Konflikte und Entwicklungslinien demokratischer, politischer Bildung im 20. Jahrhundert in Deutschland

Konflikte und Entwicklungslinien demokratischer, politischer Bildung im 20. Jahrhundert in Deutschland

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, 3, Technische Universität München (Professur für politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die Entwicklungslinien von demokratischer, politischer Bildung in Deutschland von 1919 bis 1970 mit Ausblick auf das 21. Jahrhundert dargestellt, auch die Bedingungen und Konflikte der Entstehung von demokratischer, politischer Bildung werden betrachtet. Vermittelt wird, dass politische Bildung in Deutschland aus retrospektiver Sicht einer stark variierenden Bedeutungszuschreibung und wechselndem Selbstverständnis unterlag - beginnend bei den ursprünglichen Entstehungsbedingungen in der Weimarer Republik, über die politische Erziehung in der NS-Zeit als negatives, antidemokratisches Beispiel und das Verständnis von demokratischer, politischer Bildung und Erziehung ab 1945 - 1970.Die Frage nach neuen Herausforderungen und der Dringlichkeit der politischen Bildung heute wird nochmals im Fazit aufgegriffen. Aus der Analyse der Entwicklungslinien wird ebenfalls reflektiert, ob die heutigen Herausforderungen zukünftig bewältigt werden können und wir aus der Geschichte gelernt haben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF