Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Konfliktbewältigung und kulturspezifisches Konfliktverhalten

Konfliktbewältigung und kulturspezifisches Konfliktverhalten

Angebote / Angebote:

1. 1 Zielsetzung und Verlauf der empirischen Arbeit 7 2 Theoretischer Teil 9 2. 1 Theoretische Ansätze zur Analyse der Handlung in 9 interkulturellen Überschneidungssituationen 2. 2 Lernbedingungen in der interkulturellen Überschnei- 14 dungssituation 2. 3 Konfliktverständnis und -bewältigungsstrategien 20 2. 3. 1 Grundsätzliches zum Thema 'Konflikt' 20 Personenbezogener Ansatz zum Konflikt- 24 2. 3. 2 verständnis und zur Konfliktbewältigung 2. 3. 3 Konflikte in der interkulturellen Überschnei- 28 dungssituation 2. 4 Zusammenfassende Bemerkungen zum Theorieteil 40 3 Empirischer Teil 41 3. 1 Hypothesen der vorliegenden Arbeit 41 3. 1. 1 Hypothesen zur Verhaltensbeobachtung 42 3 . 1. 2 Hypothesen zum Fragebogen 43 Darstellung der Untersuchung 44 3. 2 48 3. 3 Merkmale der Stichprobe 3. 4 Methoden der Datenerhebung 50 3. 4. 1 Fragebogen zur interkulturellen Vorerfahrung 50 3. 4. 2 CPI - Persönlichkeitstest 50 3. 4. 3 Skala zur Erfassung der Ambiguitätstoleranz 52 Fragebogen zur Messung sozialer Handlungs- 52 3. 4. 4 kompetenz Rollenspiel zur Analyse des Konfliktverhaltens 53 3. 4. 5 55 3. 4. 6 Strategiefragebogen 56 3. 4. 7 Beobachtungsverfahren zur Erfassung und Analyse von Konfliktverhaltensweisen (BEAK) 3. 5 Statistische Auswertung der Verhaltensbeobachtungsdaten aus 60 den Rollenspielen 3. 5. 1 Auswertung der Verhaltensbeobachtungsdaten beim 61 Rollenspiel über alle Gruppen 3. 5. 2 Unterschiede zwischen den Kulturgruppen 62 3. 5. 3 Diskussion und Präzisierung der Befunde 63 3. 5. 4 Schlußfolgerungen zu den - auf die Verhaltens- 74 beobachtung - bezogenen Hypothesen 6 3. 5. 5 Interpretation der Ergebnisse 76 3.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF