Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kompetenzprofil für RevisorInnen. Entwurf eines Berufskompetenzmodells im Bereich Translation

Kompetenzprofil für RevisorInnen. Entwurf eines Berufskompetenzmodells im Bereich Translation

Angebote / Angebote:

Bei der Herstellung von Übersetzungsqualität besteht der letzte Schritt der Qualitätssicherung i.d.R. in der Revision - der Überprüfung der Erstübersetzung durch eine/n andere/n erfahrene/n ÜbersetzerIn bzw. RevisorIn. Damit Revision ihren Zweck - die Translatoptimierung - erfüllt, muss sie jedoch professionell durch ExpertInnen ausgeführt werden, die über spezifische Revisionskompetenzen verfügen. Das ideale Kompetenzprofil für RevisorInnen besteht dabei aus verschiedenen Komponenten. Einerseits benötigt es die für die ÜbersetzerInnen notwendige translatorische Kompetenz, die sich aus Teilbereichen wie Sprachkompetenz, Kulturkompetenz, interkulturelle Kompetenz, Sach- bzw. Fachkompetenz, Recherchekompetenz, Technikkompetenz und Transferkompetenz zusammensetzt. Andererseits umfasst sie auch revisionsspezifisches theoretisches Wissen sowie strategische und soziale Kompetenzen, die der Spezifik der Arbeit mit fremden Texten und der Subjektivität des menschlichen Handelns Rechnung tragen: Dialogkompetenz, Argumentationsfähigkeit, Distanzierung von dem eigenen Ego, Toleranz und Geduld.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF