Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kompetenzorientierte Berufsbildung. Strukturen und Probleme am Beispiel des australischen Berufsbildungssystems

Kompetenzorientierte Berufsbildung. Strukturen und Probleme am Beispiel des australischen Berufsbildungssystems

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das australische Bildungs- und Berufsbildungssystem eingehend analysiert. Es wird dargelegt, welche Strukturen und Probleme sich in diesem System hinsichtlich der Kompetenzorientierung auf Basis des Competency-based Training (CBT)-Ansatzes gebildet haben. Dazu werden zuerst die Strukturen und der Aufbau des australischen Systems abgebildet, beginnend mit den Zuständigkeiten und den Trägern. Danach wird das Bildungssystem betrachtet, um ein Verständnis für die Möglichkeiten zu schaffen, die dieses System bietet. Hierbei wird die historische Neuorientierung des beruflichen Bildungswesens dargelegt, gefolgt von einem Definitionsversuch des Kompetenzprinzips, um das Verständnis des CBT-Ansatzes zu erleichtern. Anschließend werden die Training Packages als curriculare Vorgabe des CBT-Ansatzes beschrieben, gefolgt von der Beschreibung seiner Umsetzung in qualifizierenden Institutionen. Zum Schluss werden die Probleme betrachtet, die der CBT-Ansatz mit sich bringt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben