Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kompetenzentwicklung und Demografie

Angebote / Angebote:

Die vorliegende Arbeit behandelt die Thematik Kompetenzentwicklung und Demografie. Während auf der einen Seite die Arbeitsanforderungen immer komplexer werden, entsteht auf der anderen Seite eine erhebliche Veränderung innerhalb der Altersstruktur der Erwerbsbevölkerung. Dies bedeutet, dass die Belegschaften im Durchschnitt älter werden und mehr gefordert werden.Um mit dieser Problematik umgehen zu können, benötigen die Unternehmen hoch qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer sowie gute Ideen und geeignete Strategien um erfolgreiche Lösungsstrategien entwickeln zu können.Diese Thematik wird in sechs Kapiteln ausführlich betrachtet. Zunächst erhält der Leser im Rahmen der Einleitung (Kapitel 1) wichtige Informationen zu diesem Themenfeld. Anschließend wird der theoretische Hintergrund erläutert (Kapitel 2). Das Kapitel 3 gibt einen Einblick in das Untersuchungsdesign.Die zentralen Forschungsergebnisse (Kapitel 4) basieren auf einer Mitarbeiterbefragung, die die relevanten Aspekte empirisch ermittelt hat. Insgesamt werden fünf Forschungsfragen beantwortet. Es werden zunächst altersdifferenzierte Analysen zu wichtigen Lernformen dargestellt, weiterhin geht der Autor auf vorhandene Kompetenzen unterschiedlicher Mitarbeitergruppen ein und stellt den Kompetenzentwicklungsbedarf strukturiert dar. Auch die für die Weiterentwicklung von Kompetenzen wichtigen beruflichen Entwicklungsziele werden altersdifferenziert betrachtet und erläutert.In Kapitel 5 befindet sich die Diskussion über die Ergebnisse, das Kapitel 6 gibt Auskunft über die möglichen Lösungsstrategien sowie über den sich daraus ergebenden weiteren Forschungsbedarf. Insofern ist diese Arbeit der Aufgabe verpflichtet, empirische Analysedaten anzubieten, um mit diesen Informationen ein vorhandenes Forschungsgebiet weiterzuentwickeln.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,90 CHF