Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kompendium Verwaltungsrecht

Angebote / Angebote:

Die zweite Auflage des Kompendiums wurde grundlegend neu strukturiert und aktualisiert. Das Buch vermittelt die verwaltungsrechtlichen Grundlagen sowie die Bescheid- und Gutachtentechnik anhand von zwei Aktenfällen. Ausgangspunkt ist die konkrete Bearbeitung der Vorgänge in der Behörde. Die Autorin stellt den Lernstoff sehr anschaulich und mit praktischen Formulierungsvorschlägen für das Rechtsgutachten und die Verwaltungsentscheidungen dar. Handlungsanweisungen, Mustervorlagen und Prüfungsschemata erleichtern die Fallbearbeitung. Der erste Teil führt in die verwaltungsrechtliche Arbeitsmethode und in die Ausgangsfälle ein. Im zweiten Teil folgen die theoretischen Grundlagen zum Verwaltungsrecht. Der dritte Teil enthält einen praktischen Leitfaden zur Rechtmäßigkeitsprüfung und zur Anfertigung von Verwaltungsakten einschließlich ihrer Durchsetzung sowie zum Entwurf von öffentlich-rechtlichen Verträgen, Satzungen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften. Der vierte Teil behandelt die Fehlerlehre, der fünfte Teil die Aufhebung von Verwaltungshandeln außerhalb eines Rechtsbehelfsverfahrens. Das Lehrbuch schließt mit dem Widerspruchsverfahren und der gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungshandeln im sechsten Teil. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Beispiele und Formulierungshilfen ist das Werk für Studenten an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung sowie Studierende der Rechtswissenschaften im Haupt- oder Nebenfach das optimale Hilfsmittel zur Prüfungsvorbereitung. Aber auch erfahrene Verwaltungspraktiker erhalten das notwendige Rüstzeug und hilfreiche Empfehlungen für die effektive und professionelle Bearbeitung des jeweiligen Einzelfalls.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF