Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kommunikation und Kooperation mit Eltern

Angebote / Angebote:

Die Kooperation und Kommunikation zwischen Elternhaus und Schule wird sowohl von politischer (KMK, Bildungspläne) als auch von wissenschaftlicher Seite immer wieder gefordert. Auch die beteiligten Akteure - Eltern und Lehrkräfte - wünschen sich eine gelungene Zusammenarbeit, wissen aber oft nicht wie. Bekannte Experten geben fundierte Unterstützung, indem sie aktuelle Forschungsergebnisse zur Elternkommunikation und -kooperation darstellen und für die Praxis an Schulen aufbereiten. Von der professionellen Gestaltung eines Elternabends über gelingende Elterngespräche bis hin zur Eltern(bildungs)arbeit im Migrationskontext und mit Menschen mit Fluchterfahrung und Asylsuchenden finden sich die wichtigsten Perspektiven zum Thema abgedeckt. Aus dem Inhalt . Empathie im Elterngespräch . Eltern, Lehrer und pädagogische Fachkräfte als Partner . Analyse authentischer Elternsprechtagsgespräche - ausgewählte Handlungsprobleme . Konzepte zur professionellen Gestaltung von Elternabenden . Elternberatung im Schulalltag . Eine Frage der Haltung - Grundsätze der Eltern(bildungs)arbeit im Migrationskontext . Elternarbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung und Asylsuchenden . Schwierige Elterngespräche professionell meistern - 10 Empfehlungen
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

40,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben