Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kommentar zur Wärmeschutzverordnung 1995

Angebote / Angebote:

Der vorliegende Kommentar richtet sich an aile, die den Nachweis des baulichen Warmeschutzes nach Warmeschutzverordnung (WSchV) 1995 erbringen mussen. Er soli Hinweise und Erlauterungen geben sowie Fragen beantworten, die sich im Zusammenhang mit dem Nachweis ergeben. Der Kommentar gliedert sich in sechs Kapitel: 1. Kapitel: In der Einleitung werden die Hintergrunde erlautert, die zur Novellierung der WSchV 1984 fUhrten, sowie die maBgeblichen Anforderungen zu­ sammengestellt, die mit der Neufassung der WSchV verbunden sind. 2. Kapitel: Mit der Gegenuberstellung der WSchV 1984 und der WSchV 1995 werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Verordnungen dargelegt. 3. Kapitel: Der Kommentar der WSchV erlautert Unklarheiten im Verordnungstext und geht auf Fragen ein, die im Zusammenhang mit dem Nachweis des baulichen Warmeschutzes auftauchen konnen. 4. Kapitel: Bei der Behandlung der Sonderprobleme werden Hilfen zur Losung von Fragen gegeben, die aus Einzelanforderungen der WSchV resultieren. 5. Kapitel: Anhand der Formblatter zum Nachweis der Anforderungen an den baulichen Warmeschutz nach WSchV 1995 wird der Berechnungs­ gang der verschiedenen Nachweisverfahren der Verordnung erlautert. 6. Kapitel: Mit Hilfe der Berechnungsbeispiele sollen Besonderheiten des Nach­ weises nach WSchV an realistischen Projekten dargestellt werden. Mein Dank gilt dem Architekturburo Huppenbauer und Engel, Leinfelden-Echter­ dingen -und hier besonders Herm Dipl.-Ing. C.-B. Scherer -fur die Bereitstellung, Ausarbeitung und Spezifikation der im 6. Kapitel aufgefUhrten Planzeichnungen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF