Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel ¿The Office¿ / ¿Stromberg¿

Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel ¿The Office¿ / ¿Stromberg¿

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie "The Office" und der deutschen TV-Serie "Stromberg" und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei prominenten Komiktheorien. Im zweiten Teil werden "The Office" und "Stromberg" kurz vorgestellt, inklusiver einer Zusammenfassung, sowie genrespezifischer Einordnung. Daraufhin findet eine multimodale Komikanalyse der beiden Serien statt, die dazu dient, die Strategien zur Komikerzeugung zu identifizieren. Dazu werden exemplarisch vier Szenen ausgewählt, multimodal transkribiert und anschließend analysiert. Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Frage nach den kulturspezifischen Eigenschaften von Komik und geht dabei näher auf typisch deutsche und typisch englische Archetypen und Ausdrucksformen von Komik ein. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Komikanalyse mit den Resultaten des kulturgeschichtlichen Komikvergleichs in Beziehung gesetzt, um schließlich die Ausgangsfrage - liegt Stromberg ein typisch deutsches Komik-Konzept bzw. liegt The Office ein typisch englisches Komik-Konzept zu Grunde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF