Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kocher

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Esbit, Feldkochherd, Mikrowellenherd, Induktionskochfeld, Solarkocher, Wasserkocher, Trangia, Hobokocher, Heißluftdämpfer, Dampfgarer, Tauchsieder, Ceran, Benzinkocher, AGA-Herd, Gasherd, Pflanzenölkocher, Kochkiste, Elektroherd, Reiskocher, Spirituskocher, Samowar, Fritteuse, Erdofen, Eierkocher, Wasserschiff, Halogenkochzone, Rechaud, Petroleumkocher, Kelly Kettle, Irori, Brennpaste, Gaskocher, Energieregler, Konvektomat. Auszug: Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen, Mikrowellengerät (kurz: Mikrowelle), ist ein Gerät zum schnellen Erwärmen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen. Seine Wirkung beruht auf der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen), nämlich der Wandlung elektromagnetischer Feldenergie in Wärmeenergie. Mikrowellenherd Der US-Amerikaner Percy Spencer (1894-1970) entdeckte, dass Nahrung per Mikrowellenstrahlung erwärmt werden kann, als er Magnetrons für Radaranlagen bei Raytheon (Hersteller von Hochfrequenztechnik) baute. Als er gerade an einem Radargerät arbeitete, verspürte er ein seltsames Gefühl und sah, dass ein Schokoriegel in seiner Tasche zu schmelzen begann. Er war nicht der Erste, der dieses Phänomen bemerkte. Allerdings war er als Inhaber von 120 Patenten mit Entdeckungen und Experimenten vertraut und verstand, was geschehen war: Das Radar hatte die Schokolade durch die Mikrowellenstrahlung geschmolzen. Popcorn war das erste Nahrungsmittel, das gezielt auf diese Weise zubereitet wurde, das zweite ein Ei (welches vor den Augen der Experimentatoren explodierte). In Nordamerika ist Mikrowellen-Popcorn eine der am häufigsten in der Mikrowelle zubereiteten Speisen. Andere Verfahren der privaten Zubereitung (beispielsweises mit Heißluft) wurden fast vollständig verdrängt. Im Jahr 1947 baute Spencer das erste Exemplar eines Mikrowellenherdes, er war fast 1, 80 m hoch und wog 340 kg. Er besaß eine Wasserkühlung und hatte eine Leistung von 3000 W - etwa das Dreifache von heute üblichen Haushaltsgeräten. Einer der ersten kommerziellen Mikrowellenherde hatte 1954 eine Leistung von 1600 W und kostete zwischen 2000 und 3000 $. 1965 kam das erste Gerät mit weiter Verbreitung für 495 $ auf den Markt. Mikrowellenherde waren anfangs in Passagierflugzeugen populär - sie wurden von Unternehmen hergestellt, die Erfahrung mit Magnetrons aus der Entwicklung von Radargeräten hatten. Da der Preis von Mikrowellenherden in den 1970er Jahren rapide sank, stiegen d
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,90 CHF