Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Knabenchor

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Knabenkantorei Basel, Thomanerchor, Wiener Sängerknaben, Dresdner Kreuzchor, St.-Martins-Chorknaben Biberach, Knabenchor Hannover, Dresdner Kapellknaben, Regensburger Domspatzen, Windsbacher Knabenchor, Tölzer Knabenchor, Münchner Chorbuben, Choir of King's College, Knabenchor der Chorakademie Dortmund, Freiburger Domsingknaben, Lübecker Knabenkantorei an St. Marien, Aachener Domchor, Staats- und Domchor Berlin, Wiesbadener Knabenchor, Wuppertaler Kurrende, Trierer Sängerknaben, Kölner Domchor, Schöneberger Sängerknaben, Escolania de Montserrat, Les Poppys, Sängerknaben vom Wienerwald, St. Florianer Sängerknaben, Sankt Johannes Chorknaben, Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart, Aurelius Sängerknaben Calw, Petits Chanteurs à la Croix de Bois, Neuer Knabenchor Hamburg, Mozart Knabenchor Wien, Stadtsingechor zu Halle, Hamburger Knabenchor St. Nikolai, Würzburger Domsingknaben, Chorknaben Uetersen, Knabenchor Berlin, Augsburger Domsingknaben, Libera, Zürcher Sängerknaben, Mainzer Domchor, Limburger Domsingknaben, Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, Magdeburger Knabenchor, Wiltener Sängerknaben, Domsingschule, Rotterdams Jongenskoor, Knabenchor Dresden, Suhler Knabenchor, Kieler Knabenchor. Auszug: Die Knabenkantorei Basel (KKB) ist ein schweizerischer Knabenchor aus Basel, er ist aus den 1927 von Hermann Ulbrich gegründeten Singknaben der evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt hervorgegangen. Heute ist der Chor konfessionell neutral. Gesungen werden geistliche und weltliche Werke. Seit 2007 steht der Chor unter der Leitung von Markus Teutschbein. Daneben hat der Chor auf Einladung an bedeutenden Musikfestivals teilgenommen, so an den Internationalen Musikfestwochen Luzern unter James Conlon, Mario Venzago, Riccardo Chailly und Mariss Jansons, am Festival Europäischer Musik in Berlin unter Roland Bader, am Internationalen Knabenchorfestival Posen (Polen), sowie an Festivals in Nancy, Maastricht, Venedig, Basel und 1997 am Schubert-Chorfestival in Wien. Die Knabenkantorei Basel ist ausserdem Gastgeberchor des bekannten und erfolgreichen Europäischen Jugendchorfestivals (EJCF). Der Chor besteht aus rund 45 Knaben- sowie 35 Männerstimmen. Die Männerstimmen sind in der Regel ehemalige Knabenstimmen, die auf eine langjährige Chorerfahrung zurückblicken können. Die Sänger setzen einen wesentlichen Teil ihrer Freizeit ein: Neben den Proben kommen Gottesdienste, Konzerte, Konzertreisen, Radio- und TV-Aufnahmen sowie CD-Einspielungen dazu. Zur Vertiefung des Repertoires findet jährlich ein Chorlager statt. Seit den 1980er-Jahren tritt der Chor mit grün-weissem Signet sowie in einer Konzertkleidung bestehend aus roten Plüschpullovern, weissen Kragenhemden und schwarzen Hosen auf. Die 2008 erstmals offiziell festgelegten Vereinsfarben sind grün und rot. Die A-cappella-Literatur reicht von der Renaissance (Handl, Schütz) bis zur Moderne (Miskinis, Tormis). Schwerpunkte bilden die Aufführungen von Oratorien, Messen und Kantaten von Bach, Händel, Mozart, Mendelssohn, Britten oder Rossini. Im Weiteren wirken die Knabenstimmen im Lucerne Festival sowie an Opernaufführungen des Theaters Basel mit: Die Zauberflöte, Tosca, Mefistofele, Carmen, La Bohème, Carmina Burana und
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

25,50 CHF