Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kleines Praktikum für Urheber- und Verlagsrecht

Kleines Praktikum für Urheber- und Verlagsrecht

Angebote / Angebote:

Das Werk schildert anschaulich die in der Praxis laufend auftretenden Rechtsfragen zum Urheber- und Verlagsrecht. Das klar geschriebene Lese- und Nachschlagewerk ermöglicht auch dem juristischen Laien, selbst komplizierte Zusammenhänge zu verstehen. Das Konzept macht den Zugang zur Materie mühelos: Im Erzählstil werden die Vertragsverhandlungen bei der Entstehung eines Buches bis hin zu den urheberrechtlichen Fragen geschildert. Verzeichnisse, Übersichten und Register erleichtern zusätzlich dem eiligen Leser den Zugang. Seit der Vorauflage sind drei ausgesprochen wichtige Novellen ins Land gegangen: - die Novelle zum Urhebervertragsrecht mit dem vollkommen neuen Vergütungsrecht, - die Novelle zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft mit wichtigen neuen Schrankenregelungen und dem neuen Recht der öffentlichen Zugänglichmachung, - die Fortsetzung der Novelle im sog. zweiten Korb, zu dem dieses Werk bereits einen erläuterten Entwurf enthält. Für alle Einsteiger in diese komplexe faszinierende Rechtsmaterie ein Muss. Vertragsverhandlungen und Vertragsabschluss - der Verlagsvertrag - der Lizenzvertrag - der Herausgebervertrag - der Mitarbeitervertrag - andere Vertragsformen - die Änderung bestehender Urheberverträge - Übertragung des Verlagsrechts - Beendigung der Verträge - Verträge über Werke der Musik - der Schutz des Werkes - genehmigungsfreie Benutzung des Werkes - Computerprogramme - verwandte Schutzrechte - besondere Bestimmungen für Film - Altverträge - der Schutz des Werkes im Ausland - die Mitgliedsländer der wichtigsten Urheberrechtskonventionen. Professor Ludwig Delp ist wie kaum ein anderer mit Fragen des Urheber- und Verlagsrechts und des Buchwesens vertraut und gehört zu den renommiertesten Autoren auf diesem Gebiet. Er gründete das Deutsche Bucharchiv, die Buchagentur München und die Deutsche Buchwissenschaftliche Gesellschaft und hat zahlreiche Stiftungen ins Leben gerufen, so z.B. die Waldemar-Bonsels-Stiftung. Der Autor berät als Rechtsanwalt zahlreiche Persönlichkeiten und Firmen der Medienwelt. Für Verlagskaufleute, Verleger, Buchhändler, Mitarbeiter in Verlagen, Autoren, Auszubildende, Studierende.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

26,90 CHF