Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts

Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts

Angebote / Angebote:

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Entwurf zu einer Theorie der mittelalterlichen Kurzerzählung / HAUG, WALTER -- Das Groteske im Märe als Element seiner Geschichte. Skizzen zu einer historischen Gattungspoetik / GRUBMÜLLER, KLAUS -- Hans Sachsens >Schwänke< / GLIER, INGEBORG -- Vom erzeugten zum erzählten Lachen. Die Auflösung der Pointenstruktur in Jörg Wickrams >Rollwagenbüchlein< / KARTSCHOKE, DIETER -- Aggression und Disziplin. Gebrauchsformen des Schwanks in deutschen Erzählsammlungen des 16. Jahrhunderts / RÖCKE, WERNER -- Die Eustachiuslegende, >Sir Isumbras< und >Sappho Duke of Mantona<. Drei gattungs- bzw. typenbedingte Varianten eines populären Erzählstoffes / FICHTE, JOERG ¿. -- Marcolfus deutsch. Mit einem Faksimile des Prosa-Drucks von M. Ayrer (1487) / CURSCHMANN, MICHAEL -- Convivium fabulosum. Erzählen bei Tisch im 15. und 16. Jahrhundert, besonders in der >Mensa philosophica< und bei Erasmus und Luther / WACHINGER, BURGHART -- Überlegungen zur Funktionsgeschichte der Fazetien / BARNER, WILFRIED -- Aronus, oder: Marina und Dagianus. Zur Tradition von Goethes >Prokuratornovelle<. (Mit einem Anhang: Die >Marina< aus dem >Speculum exemplorum<) / ZIEGELER, HANS-JOACHIM
Folgt in ca. 15 Arbeitstagen

Preis

137,00 CHF