Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kleine Meteoritenkunde

Angebote / Angebote:

Im ersten Teil dieses Bandes werden Fallerscheinungen, Wirkungen beim Meteoritenaufschlag und die entstandenen Krater behandelt. Vor allem die neuen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Riesenmeteoritenkrater, wie z.B. das Nördlinger Ries, werden dabei berücksichtigt. Im zweiten Teil wird das Meteoritenmaterial - Kosmischer Staub, Stein- oder Eisenmeteorite - vorgestellt und dessen chemische Zusammensetzung und Klassifizierung beschrieben. Der dritte Teil diskutiert Herkunft und Entstehung. Durch die physikalischen Methoden der Altersbestimmung können Entstehungs- und Bestrahlungsalter sowie terrestrisches Alter bestimmt werden. Meteorite bestehen aus einem der ältesten bekannten Materialien. Viele von ihnen stellen "Urmaterie" aus der Frühzeit des Sonnensystems dar und einige enthalten interstellare Körner, die noch älter sind. Die Untersuchung von Meteoriten läßt wichtige Rückschlüsse auf die Entstehung und Entwicklung des Sonnensystems und seiner Planeten, einschließlich unserer Erde, zu. Für Meteoritensammler werden im Anhang praktische Tips wie Adressen, Rezepte, Meteoritentauschwerte und eine Liste der bekannten Meteoriten Deutschlands gegeben.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF