Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kleeblatt. Das Sprachbuch - Ausgabe 2014 Bayern

Kleeblatt. Das Sprachbuch - Ausgabe 2014 Bayern

Angebote / Angebote:

Das neue Kleeblatt berücksichtigt noch besser die Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes.Das eigenständige, individuelle Lernen wird intensiv unterstützt. Kompetenzorientierter Unterricht lässt sich mühelos gestalten.Die Zweiteilung des Sprachbuches in Themen-Kapitel und Werkstatt-Kapitel eröffnet verschiedene Zugänge für individuelle Lernanlässe und -bedurfnisse. Die Themen-Kapitel bieten den inhaltsorientierten Zugang zum Erwerb der Kompetenzen. In den Werkstatt-Kapiteln werden Methoden und Arbeitstechniken systematisch erarbeitet und angewandt.Als Lehrkraft können Sie Ihren Unterricht flexibel auf die Klassensituation abstimmen, sodass alle Kinder die geforderten Kompetenzen sicher erwerben. In der Fußzeile erleichtern Kompetenzformulierungen und Verweise die Orientierung.Das Sprachbuch zeichnet sich durch ein neues Differenzierungskonzept aus: Differenziertes Aufgaben- und Wortmaterial und Differenzierungstexte sind farbig gekennzeichnet. Offene Aufgaben werden ergänzt durch motivierende Zusatzaufgaben. So wird das neue Kleeblatt den individuellen Fähigkeiten gerecht. Jedes Kind kann erfolgreich üben! Indivudelles Lernen: In den Werkstatt-Kapiteln können die Kinder das eigene Lernen planen und steuern. Mit den neuen Seiten "Was kann ich nun?" überprüfen die Kinder selbstständig ihren Lernfortschritt und ihr Wissen. Als Lehrkraft erhalten Sie einen Überblick über den Lernstand des Kindes.Forscheraufgaben bieten Gelegenheiten, Regeln selbst zu erarbeiten oder Lernstrategien individuell zu entwickeln. Das neue Kleeblatt Sprachbuch erscheint mit Schutzumschlag.Mit Kleeblatt setzen Sie auf optimale Unterstützung: Separate Kopiervorlagen zum gezielten Fördern und Fordern sowie weitere attraktive Begleitmaterialien erleichtern Ihren Unterricht.
Folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

7,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben