Theorien des Wandels< ihnen zugrunde liegen und wie die Bewegungen am Ende erfolgreich sein können." />
Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kipppunkte

Angebote / Angebote:

Nicht nur das Klima ist in der Krise, auch die Klimabewegung selbst. Während zuletzt hitzige Debatten um die 'Letzte Generation' oder die Räumung des Braunkohle-Dorfs Lützerath entbrannt sind, nahm die Mobilisierungskraft der Klimabewegung seit 2019 stark ab. Dieses Buch bringt die vielfältigen Stimmen der Bewegung zusammen und zeichnet eine Perspektive, wie sie den dringend nötigen Umschwung doch noch schaff en kann. Viele Ansätze, die bisher parallel existierten, von den Massenmobilisierungen von 'Fridays for Future' bis hin zu den Aktionen von 'Ende Gelände', scheinen ausgeschöpft. Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise schlagen manche eine Eskalation von Aktionsformen vor, während andere auf ständige Störung des Alltags (Letzte Generation) oder breite Bündnisse (u.a. mit Gewerkschaften) setzen. "Kipppunkte" bringt die relevantesten Gruppen und Akteur*innen der Klimabewegung zusammen. Das Buch fragt danach, welche Strategien verfolgt werden, welche >Theorien des Wandels< ihnen zugrunde liegen und wie die Bewegungen am Ende erfolgreich sein können.
Erscheint im März

Preis

22,50 CHF