Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kindeswohlgefährdung. Kompetentes Verhalten der Lehrkraft im Verdachtsfall

Kindeswohlgefährdung. Kompetentes Verhalten der Lehrkraft im Verdachtsfall

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Primär wird in dieser Arbeit untersucht, inwiefern das Handeln der Autorin, wie im Fall "Tom" beschrieben, einem kompetenten Handeln im Umgang mit einer möglichen Kindeswohlgefährdung entspricht. Zunächst werden in einem rechtlichen Exkurs kurz die Rechte der Kinder und Eltern bei der Erziehung angeschnitten und betrachtet, welche Aufgaben dabei eine Lehrkraft hat. Aus dem rechtlichen Rahmen zusammen mit weiteren Paragrafen, ergibt sich die Definition der "Kindeswohlgefährdung" und der damit verbundene Schutzauftrag. Welche Rolle dabei Lehrer*innen spielen, wird unterdessen deutlich und wie diese bei Verdacht einer Kindeswohlgefährdung vorgehen können, wird in fünf Schritten aufgezeigt. Hiernach kann exemplarisch anhand des Falls "Tom" eine Einschätzung des Risikos einer Kindeswohlgefährdung aufgestellt werden. Abschließend wird untersucht, inwiefern das Handeln der Autorin, wie im Fall "Tom" beschrieben, einem kompetenten Handeln im Umgang mit einer möglichen Kindeswohlgefährdung entspricht und was wahrscheinlich hätte anders gemacht werden können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF