Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kinder begegnen dem Tod

Angebote / Angebote:

Mein Buch gliedert sich in vier große Bereiche. Die ersten zwei Abschnitte, "Begriffserklärungen" und "Kindliche Erfahrungen mit Sterben und Tod", beinhalten den theoretischen Hintergrund, der notwendig ist, um das Thema "Tod, Sterben und Trauer" sensibel mit Kindern aufzuarbeiten. Die nächsten Punkte, "Vielseitige Möglichkeiten zur Trauerarbeit" und "Kronkretisierungsmöglichkeiten", gehen auf die praktische Arbeit mit den Kindern ein. Es wird erklärt, wie, in welchem Zusammenhang und in welchen Situationen, an welchen Stellen des Unterrichts und auch zu welchen Ereignissen das Thema "Tod, Sterben und Trauer" aufgegriffen werden kann. Zuerst werden die wichtigsten Begriffe "Tod, Sterben und Trauer", zuzüglich der dazugehörigen Punkte, wie Phasen des Sterbens und der Trauer oder die Entwicklung der Todesvorstellung definiert. Des Weiteren wird angeführt, in welchen Situationen Kinder dem Tod begegnen können, angefangen bei der Vergänglichkeit der Natur bis zum Sterben einer sehr nahen Bezugsperson. Darauf folgen verschiedene Möglichkeiten zur Aufarbeitung der Trauer. Diese Trauerarbeit ist ein wichtiger Bestandteil, um ein schlimmes Erlebnis verarbeiten zu können und um wieder zurück in den Alltag zu finden. Dazu werden im Anschluss Konkretisierungsmöglichkeiten für den Unterricht in der Volksschule ausgearbeitet, die den Kindern helfen können, mit ihrer Trauer umzugehen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

48,90 CHF