Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

KFA ¿ Die Konfigurationsfrequenzanalyse

Angebote / Angebote:

Dieser Band stellt umfassend die Methoden der Konfigurationsfrequenzanalyse (KFA) vor, eines von G.A. Lienert erstmals eingebrachten Verfahrens zur Testung von Hypothesen in Bezug auf Häufigkeiten in individuellen Zellen oder Gruppen einer Kreuzklassifikation. Die Autoren, die die Methode weiterentwickelt haben, bieten eine umfassende Darstellung der Grundlagen, Modelle und konkreten Anwendungsfälle in der psychologischen und sozialwissenschaftlichen, personen-orientierten Forschung. Dabei werden die Anfänge der KFA und ihr Bezug zur Chi-Quadrat Analyse ebenso beschrieben wie die Entwicklungen, die auf log-linearen Modellen basieren. Dies geht von simplen Modellen der Variablenunabhängigkeit bis hin zu komplexen Modellen, die bei der Prüfung von Hypothesen der Kausalität untersucht werden. Für jedes Modell und für jede Fragestellung, die mit der KFA untersucht werden können, werden empirische Datenbeispiele präsentiert. Neue Ergebnisse werden durch Monte-Carlo Simulationen untermauert sowie neue Modelle entwickelt und vorgestellt.Das Buch richtet sich zum einen an Leser*innen, die über grundlegendes Hintergrundwissen in der angewandten Statistik aus einführenden Kursen und Kursen über log-lineare Modelle verfügen. Aber auch Leserinnen und Leser ohne diese Kenntnisse können von diesem Buch profitieren, weil alle nötigen technischen Elemente eigens eingeführt und erklärt werden. Die Anwendung der KFA wird dadurch erleichtert, dass Computerprogramme vorgestellt und in Beispielen angewendet werden. Insgesamt stellt sich die KFA als statistische Methode dar, mit der für kategoriale Daten wichtige und interessante Fragen bearbeitet werden können, die im Kontext der Anwendung von Routinemethoden der Statistik nicht zugänglich sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben