Ketzer und Hexen
BücherAngebote / Angebote:
Otto Schiffler verfolgt das Phänomen der Ketzerinquisition im Mittelalter
durch die Zeit und stößt konsequent auf die Hexenverfolgung der Frühen
Neuzeit. In wohltuend klarer Sprache legt er kulturelle, historische und
juristische Hintergründe dar und bindet mit zahlreichen literarischen Rückgriffen
die fernabliegenden Epochen auch in den uns allen wohlvertrauten mitteleuropäischen
kulturellen Bildungsrahmen ein. Johanna von Orleans kommt ebenso zu Wort
wie Galileo Galilei. - Vor allem ist das Urteil des Verfassers jederzeit
klar und unbestechlich. Er zögert nicht, Unrecht aufseiten der Kirche zu
benennen und ihre Motive zu entlarven. Anders aber als die Objekte seiner
Studie, Inquisitoren und Hexenjäger, Ankläger, Staatsanwälte und Richter
in einer Person, lässt er ihnen als Kinder einer unsicheren und verunsichernden
Zeit Gerechtigkeit widerfahren.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen