Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kelsens Modell des Verfassungsgerichts und die Entwicklung der Funktionen von Verfassungsgerichten nach dem 2. Weltkrieg

Kelsens Modell des Verfassungsgerichts und die Entwicklung der Funktionen von Verfassungsgerichten nach dem 2. Weltkrieg

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 16, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit sollen in einem ersten Teil die Ursprünge der europäischen Verfassungsgerichtsbarkeit im Rahmen einer Auseinandersetzung mit dem Kelsenschen Modell der Verfassungsgerichte dargelegt werden. Ein zweiter Teil wird sich mit den Entwicklungen der europäischen Verfassungsgerichten auseinandersetzen und insbesondere Bezug auf die Entwicklung der Funktionen von Verfassungsgerichten seit dem Zweiten Weltkrieg nehmen.Einen Abschluss dieser Arbeit soll die Frage bilden, ob Verfassungsgerichte auch die Funktion des Garanten der Rechtsstaatlichkeit besitzen. Diese Beurteilung soll insbesondere im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen in Polen erfolgen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben