Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Kapitalismus und dessen Auswirkungen auf menschliche Beziehungen

Kapitalismus und dessen Auswirkungen auf menschliche Beziehungen

Angebote / Angebote:

Eine Gesellschaft ist kein statisches Konstrukt, sondern ein lebendiger Organismus aus einzelnen Individuen. In Folge dessen beeinflusst die Gesellschaftsform ihre Mitglieder und umgekehrt. Diese Arbeit soll die Veränderung der zwischenmenschlichen Beziehungen durch das Wirtschafts- und Gesellschaftssystem des Kapitalismus aufzeigen. Der Kapitalismus stört den Bezug der Menschen untereinander. Der Mensch bzw. die menschliche Psyche entsteht durch die Begegnung mit anderen Individuen, da diese Begegnung durch das kapitalistische System gestört ist, ist auch der Bezug zu sich selbst gestört. Bildung versucht dem Menschen diesen Zugang zur Welt und zu sich selbst zu ermöglichen. Der Mensch braucht Beziehung. Be-ziehung bedeutet sich auf jemand anderen beziehen zu können. Um sich auf ein Gegenüber beziehen zu können, braucht man einen Bezug, also eine Beziehung zu sich selbst - Bildung ermöglicht diese Verknüpfung von Innen- und Außenwelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

43,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben