Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kämpfen im Geiste Buddhas

Angebote / Angebote:

Können wir gleichzeitig Kampfsportler und Buddhisten sein? Können sich diese Praktiken in Achtsamkeit tatsächlich ergänzen? Wie bringen wir buddhistische Konzepte wie Gewaltlosigkeit mit einer Kampfpraxis wie Judo, Karate oder Jiu Jitsu in Einklang? Der langjährige Kampfkunstlehrer und Meditierende Jeff Eisenberg spricht diese und andere Fragen auf seine ganz eigene Art an und verwendet dabei autobiografische Anekdoten sowie Kampfstrategien, Koan- und Sutra-Lehren und buddhistische Volksgeschichten. Sein Buch beschreibt, warum der wahre Test der Fähigkeiten eines Kampfkünstlers und der Anwendung von Achtsamkeit durch einen Buddhisten in einer Situation stattfindet, die ihm am wenigsten förderlich ist - normalerweise nicht im Dojo oder Zendo. Es stellt die Überzeugung in Frage, dass die Ablehnung von Kampfkünsten der meditativen Praxis nicht förderlich ist, und erörtert den Unterschied zwischen Gewalt und Gewaltanwendung im Zusammenhang mit der Lehre Buddhas, "keinen Schaden zu verursachen". Weitere Themen sind die Schwierigkeiten, mit der Ausbildung und dem Üben zu beginnen, die Wichtigkeit, seine persönlichen Ziele zu erkennen, den geeigneten Lehrer auszuwählen und sich unter der beschriebenen Zielsetzung fortzubilden. Für den Autor steht fest: Erleuchtung und der schwarze Gürtel sind wirklich nur ein Anfang. Ein wilder, respektloser Blick in die buddhistische Welt und die Welt der Kampfkünste, Buddhismus und Kampfkunst für unsere Neue Zeit.
Folgt in 1-2 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben