Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Kampf um schulische Mitbestimmung

Angebote / Angebote:

Diese Untersuchung stellt die zwölfjährige Entstehungsgeschichte des nordrhein-westfälischen Schulmitwirkungsgesetzes vor dem Hintergrund der Demokratisierungsbewegungen in Schule und Hochschule in den 60er und 70er Jahren dar. Dabei kommt sie zu dem Schluss, dass der zunehmende Rückgang demokratischer Mitwirkungsmöglichkeiten seit Mitte der 70er Jahre im Vergleich zu den ursprünglichen Forderungen sowohl im Zusammenhang mit den bildungspolitischen Forderungen der damaligen Landesregierung als auch mit einer gesellschaftlichen Tendenzwende steht. Der Untersuchung lagen bisher nicht ausgewertete Materialien des nordrhein-westfälischen Landtags und des damaligen Kultusministeriums sowie die Fraktionsakten der drei im Düsseldorfer Landtag der 60er und 70er Jahre vertretenen Parteien zu Grunde.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

135,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben